Startseite - Pflege in München
Das
Pflege-Studium

Pflege-Studium (B.Sc.)

Der Bachelorstudiengang Pflege bietet eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung und eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten sowie Aufstiegschancen, die über die traditionelle Pflegeausbildung hinausgehen. Als akademisch qualifizierte Fachkraft kannst du erweiterte Aufgaben in der Versorgung zu übernehmen, wie beispielsweise die Planung und Steuerung komplexer Pflegeprozesse und kannst aktiv an der Weiterentwicklung der gesundheitlichen Versorgung mitwirken.

Das Studium befähigt dich, evidenzbasierte Pflege in verschiedenen Bereichen wie Kliniken, vollstationären Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten zu leisten.

Mit dem Abschluss des Studiums erlangst du den Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) und die Berufsbezeichnung Pflegefachperson.

Pflegestudium Studentin lächelt in die Kamera

Ablauf des Studiums

Das Studium umfasst 7 Semester und kombiniert Präsenzzeiten mit Vorlesungen und Seminare an der Hochschule mit praktischen Einsätzen. Diese Praxiseinsätze werden von der Hochschule organisiert und in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen umgesetzt. Insgesamt sind etwa 2.300 Praxisstunden an verschiedenen Einsatzorten in den Pflicht-, Vertiefungs- und weiteren Bereichen zu absolvieren. Regelmäßig finden auch Skills- und Simulationstrainings statt, um pflegerische und pflegewissenschaftliche Handlungskompetenzen zu entwickeln. Der Bachelorstudiengang Pflege (B.Sc.) beginnt im Wintersemester. Für einen Studienplatz ist eine Bewerbung an den Hochschulen erforderlich. Weitere Informationen sind auf den Webseiten der Hochschulen verfügbar.

Voraussetzungen

Zugangsvoraussetzungen für das Studium sind

  • die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder
  • die fachgebundene Fachhochschulreife oder
  • ein allgemeiner oder fachgebundener Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte sowie
  • die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs und
    ein polizeiliches Führungszeugnis

Finanzielle Unterstützung

Das Pflegestudium wird seit 2024 vergütet. Du erhältst eine monatliche Ausbildungsvergütung für die gesamte Dauer des Studiums. Die Vergütung variiert zwischen etwa 1.200 und 1.500 Euro pro Monat. Außerdem kannst du evtl. durch BAföG unterstützt werden, wenn die Voraussetzungen dafür auf dich zutreffen.

Hochschulen in München

Hochschule München

Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften

Am Stadtpark 20, 81243 München

Tel: 089/ 1265-2299 od. -2304
E-Mail: studierendensekretariat-fk11@hm.edu

> Zur Webseite

Katholische Stiftungshochschule München

Fakultät Gesundheit und Pflege

Preysingstr. 95, 81667 München

Tel: 089/48092–8410
E-Mail: fakultaet.pflege@ksh-m.de

> Zur Webseite