Startseite - Pflege in München
Held*in
gesucht!
Komm in die Pflege

Pflege – jeden Tag eine neue Erfahrung

Pflege für ein starkes Miteinander!

Dafür stehen die Pflegeberufe. Der Pflegeberuf verbindet Fachwissen mit großer persönlicher und sozialer Kompetenz sowie beruflicher Verantwortung. Auch deshalb genießen die Pflegeberufe eine hohe gesellschaftliche Anerkennung. Die Arbeit mit und am Menschen macht Freude und ist mehr als ein Job!

Der Pflegeberuf hat viele Gesichter!
Menschen, die in der Pflege arbeiten, leisten einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft. Der Pflegeberuf ist anspruchsvoll, spannend, abwechslungsreich und zukunftssicher. Die hohe Wichtigkeit und Systemrelevanz des Pflegeberufes ist besonders in Zeiten von Corona nochmal verstärkt deutlich geworden.

Schau dich um und informiere dich über deine Möglichkeiten in der Pflege. Neben Informationen zur generalistischen Pflegeausbildung und dem Pflegestudium kannst du auch mehr über die konkreten Ausbildungsplätze, die Kliniken und Pflegeeinrichtungen erfahren.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Aktuelles

Tageszeitung Münchner Pflegenews mit der Überschrift 'Der Beste Beruf der Welt'
  • 27/01/2025

    Digitale Veranstaltungsreihe: Akademische Berufsrollen in der Pflege

    Das Gesundheitsreferat und das Sozialreferat der Landeshauptstadt München laden im Februar und März 2025 alle beruflich Pflegenden zu einer digitalen Veranstaltungsreihe ein. Die Reihe unter dem Titel „Akademische Berufsrollen in der Pflege“ richtet sich insbesondere an Fachkräfte aus dem Pflegemanagement sowie an Studierende und Auszubildende in der Pflege. Sie bietet eine Plattform zur Diskussion über […]

  • 17/01/2025

    Innovative Praxisanleitungskonzepte in der Pflege gesucht

    Bayern führt 2025 einen Praxisanleiterbonus zur Etablierung von innovativen Praxisanleitungskonzepten in der Pflege ein. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach am Montag hingewiesen. Gerlach betonte: „Wir stellen 1,8 Millionen Euro bereit, um innovative Praxisanleitungskonzepte zu fördern. Der Bonus für Praxisanleitende beträgt 10.000 Euro pro Konzept und kann bis zu 180 Mal vergeben werden.“ […]

Zur Übersicht Icon Weiterlesen

Topthemen

Das neue
Pflegestudium

Pflegekraft beim Erfassen von Patientendaten

Pflege kann man auch studieren
Finde hier alle Informationen rund um das neue Pflegestudium

Die neue
generalistische Ausbildung

Zwei Pflegekräfte im Gespräch in einem Krankenzimmer

Starte deine Karriere in der Pflege!
Hier findest du alle Informationen zur generalistischen Pflegeausbildung

Die Ausbildung
in der Pflegefachhilfe

Zwei Pflegekräfte unterhalten sich

Dein Einstieg in die Pflege!
Hier findest du alle Informationen zur Ausbildung in der Pflegefachhilfe

Foreign
nurses for Munich

Ausländische Pflegekräfte unterhalten sich

Interested?
Find further informations …

München – Metropole mit Herz

München ist l(i)ebenswert!

Die Metropole mit Herz verkörpert viele Werte wie z.B. ein herzliches bunt gelebtes Miteinander, Offenheit und Toleranz. Neben den vielfältigen Karrierechancen hat die Isar-Metropole München aber noch viel mehr zu bieten. Ein abwechslungsreiches Freizeitangebot, eine lebendige Club- und Kulturszene, viel Grün, lauschige Biergärten, weiße Kieselstrände der Isar, der Englische Garten und die Nähe zu den Alpen sind die idealen Voraussetzungen, um sich nach anstrengenden Arbeitstagen zu erholen.
Die Stadt hält unzählige Möglichkeiten bereit, um sich zu verwirklichen – beruflich und privat!

Die neue Ausbildung und das neue Studium in der Pflege – attraktiv, flexibel und zukunftsorientiert

Zwei Pflegekräfte sehen sich etwas in einem Laptop an

Die neue Ausbildung und das neue Studium in der Pflege – attraktiv, flexibel und zukunftsorientiert

Generalistische Pflegeausbildung ab 2020!

Nie zuvor war der Einstieg in den Pflegeberuf so attraktiv wie heute. Im Jahr 2020 startete die neue Pflegeausbildung. Die Auszubildenden erwerben Kenntnisse und Kompetenzen in der Pflege von Menschen aller Altersgruppen, vom Neugeborenen bis zum alten Menschen. Ob Krankenhaus, ambulante Pflege oder vollstationäre Pflegeeinrichtung – alle Bereiche lernen die angehenden Pflegenden während der Ausbildung kennen. Der Berufsabschluss zur oder zum Pflegefachfrau/ Pflegefachmann ist EU-weit anerkannt und bietet unterschiedliche Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten. Es gibt kostenfreie Lernmittel und eines der höchsten Ausbildungsgehälter von über 1000 Euro brutto monatlich.

Primärqualifizierendes Pflegestudium ab 2020!

Neben der beruflichen Ausbildung gibt es die Möglichkeit einen primärqualifizierenden hochschulischen Pflegeabschluss zu erlangen. Das Besondere daran ist, dass die Studierenden erweiterte Sozial-, Fach-, Methoden- und Selbstkompetenzen erwerben, um auf Grundlage von pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen die zunehmende Komplexität der pflegerischen Versorgung meistern zu können.

Karriere- und Weiterentwicklungs­möglichkeiten in der Pflege!

Der Pflegeberuf bietet vielfältigste Karrierewege und Spezialisierungen wie z.B. zur Praxisanleitung, Dialysefachkraft, Wundexpert*in, Hygienebeauftragte*r, Qualitätsmanager*in, pädiatrischen Intensivpflege, Intensivpflege und Anästhesie, Palliative Care, Gerontopsychiatrie etc. Auch Führungspositionen sind möglich u.a. Stationsleitung, Wohnbereichsleitung und Pflegedienstleitung.

Zusätzlich stehen verschiedene Studiengänge auf Bachelor- und Masterniveau zur Auswahl. Die Absolvent*innen ebnen sich damit den Weg z.B. für das Pflegemanagement, die Pflegepädagogik, die Pflegepraxis oder die Pflegewissenschaft, bis hin zur Promotion und einer universitären Karriere.

Erfahrene Pflegende gesucht – aus dem In- und Ausland

München braucht Verstärkung!

Allen Pflegenden, die mit ihrem Einsatz und Engagement einen hohen gesellschaftlichen Beitrag leisten, gilt großer Dank und besondere Anerkennung. Sie sind rund um die Uhr im Einsatz, um die Menschen in München individuell und bedürfnisorientiert zu pflegen und zu begleiten. Doch die Pflegeteams benötigen Verstärkung, um auch in Zukunft eine professionelle pflegerische Versorgung sicherstellen zu können.

Die Arbeitsbedingungen in der Pflege werden zunehmend attraktiver gestaltet. Eine gute Gelegenheit für Umsteiger*innen und Rückkehrer*innen über einen (Wieder-)Einstieg nachzudenken!

Welcome, Bienvenue, Bienvenido, Bem-vindo, Добро пожаловать, Witamy, Mirë se erdhët, Maligayang pagdating…..

Auch Pflegefachkräfte aus dem Ausland sind herzlich willkommen in München.

Zwei Pflegekräfte tragen Daten in eine Liste ein

Klingt gut?

Hier kannst Du dich bewerben für eine Ausbildung oder ein Studium in der Pflege!

Filtern nach

  • Alle
  • Ambulante Pflegedienste
  • Berufsfachschulen für die Ausbildung zur Pflegefachhilfe
  • Berufsfachschulen für die generalistische Pflegeausbildung
  • Hochschulen
  • Krankenhäuser
  • Vollstationäre und teilstationäre Pflegeeinrichtungen

Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe am Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales der Gemeinnützigen Gesellschaft für Soziale Dienste

Neumarkter Straße 83, 81673 München
Tel: 089/358148-0
biz.muenchen@ggsd.de
Zur Webseite

Bildungszentrum für Pflege, Gesundheit und Soziales München (Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste)

Neumarkter Str. 83, 81673 München
Tel: 089/358148-21
biz.muenchen@ggsd.de
Zur Webseite

Katholische Stiftungshochschule München, Fakultät Gesundheit und Pflege

Preysingstr. 95, 81667 München
Tel: 089/ 48092–8410
Pflege@ksh-m.de
Zur Webseite

Private Berufsfachschule für Pflege Dritter Orden und Barmherzige Brüder der Ordenskliniken München-Passau gGmbH in München

Menzinger Str. 44, 80638 München
Tel: 089/1795-1837
info@pflegeschule-muenchen.de
Zur Webseite